RE Toolbox – für die Einschätzung der AUF-Dauer
Die Reintegrations-Toolbox (RE Toolbox) ist eine webbasierte Weiterentwicklung der gedruckten Reintegrationsleitfäden für Unfall und Krankheit. Sie ermöglicht, die mutmassliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit bei Unfall oder Krankheit und deren Kosten zu kalkulieren und den Bedarf nach weiteren Massnahmen wie z.B. den Einsatz eines Case Managers frühzeitig zu erkennen.
Die für den Schweizerischen Versicherungsverband SVV entwickelte Applikation «RE Toolbox» gibt Versicherern die Möglichkeit, konkrete Fälle pro Krankheitsbild mit einem Kollektiv zu vergleichen, standardisiert Massnahmenkataloge pro Krankheitsbild und Auslenkungspunkt zu hinterlegen um somit geeignete (Re)-Integrationsmassnahmen standardisiert zu planen und umzusetzen. Oberstes Ziel ist es, dass nur die Fälle bearbeitet werden, welche sich statistisch «auffällig oder AUF-abnorm» verhalten. Die restlichen Arbeitsunfähigkeits-Fälle können automatisiert und ohne manuellen Input dunkelverarbeitet werden.
Das stringente Vorgehen bei längeren AUFs senkt den Administrationsaufwand, optimiert die Ressourcenallokation und unterstützt die Gleichbehandlung der erkrankten und/oder verunfallten Arbeitnehmer.
Die Applikation basiert auf dem vom SVV herausgegebenen Reintegrationsleitfaden Krankheit, welcher die verschiedenen Dauern von Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer Diagnose nach Alter und Geschlecht aufzeigt.
Für Arbeitgeber bieten wir die Nutzung der RE Toolbox als Service an. Wir holen im Einverständnis des erkrankten oder verunfallten Mitarbeitenden die Diagnose beim behandelnden Arzt ab, überprüfen anhand dieser die mutmassliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit und schätzen die Chronifizierungsrisiken ein.
«Wir unterstützen Versicherer, die Applikation über eine Schnittstelle ans eigene System anzubinden und als Fallsteuerungsinstrument einzusetzen.»
Kontaktieren Sie michMatthias Gerke, Leiter IT & Support