Gesundheits-Check-up

Eine gute Gesundheit ist die Voraussetzung für eine konstante körperliche und psychische Leistungsfähigkeit im Berufs- wie im Privatleben. Wir unterstützen Sie mit einer medizinischen Standortbestimmung bei der Stärkung Ihrer Gesundheit.

HMS Tag1 9 0111

Früherkennung gesundheitlicher Risiken

Mit einem medizinischen Gesundheits-Check-up bei HMS erhalten Sie eine gute Grundlage, um gesundheitliche Risiken früh zu erkennen, Handlungsfelder zu identifizieren und so Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu erhalten.

Wir bieten einen Rückenscan (Idiag M360), eine Körperanalyse (InBody 270) oder eine Vielfalt an labormedizinischen Diagnostikprofilen an. Für die Diagnostikprofile ist kein Vor-Ort-Termin notwendig, die Resultate besprechen wir mir Ihnen an einem telefonischen Beratungstermin.

Rückenscan (Idiag M360)

Wie läuft ein Rückenscan vor Ort ab?

Der Rückenscan ermöglicht eine computerbasierte Analyse der Wirbelsäule. Der Scan erfolgt präzise und strahlenfrei indem unsere medizinische Fachperson mit dem Idiag M360 über die Dornfortsätze Ihrer Brust- und Lendenwirbelsäule rollt. Die gewonnenen Informationen zu Haltung, Beweglichkeit sowie muskulären Stabilität des Rückens werden in einem Analyseprotokoll dargestellt und mit empirischen Normwerten verglichen.

Dauer

Die gesamte Untersuchung vor Ort dauert nur wenige Minuten.

Welche Ergebnisse erhalte ich?

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie eine detaillierte Auswertung über den Zustand Ihrer Wirbelsäule und Hinweise und Tipps zum gezielten Training Ihrer Rückenmuskulatur. Der persönliche Report wird ausgedruckt und kann von Ihnen mitgenommen werden.

Auf Wunsch bespricht ein Arzt oder eine Ärztin den persönlichen Report mit Ihnen und berät Sie bezüglich weiterer Schritte.

Ist eine Verlaufskontrolle möglich?

Es ist möglich, die Messung beliebig oft zu wiederholen und den Verlauf zu dokumentieren.

Für wen ist ein Rückenscan geeignet?

Für alle Personen, die mehr über ihre Rückengesundheit erfahren möchten, mit dem Ziel, Rückenbeschwerden zu lindern und vorzubeugen.

Krankenkasse

Präventionsangebote sind keine kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden aber teilweise von Zusatzversicherungen übernommen. Wir bitten Sie, sich vorgängig bei Ihrem Krankenversicherer über eine mögliche Kostenübernahme zu informieren.

Standorte

Den Rückenscan mit Idiag M360 bieten wir an allen Standorten an.

Unsere Analysedienstleistungen mit Idiag M360

Idiag M360

Analyse ohne ärztliche Beratung

Unsere medizinische Fachperson führt die Analyse mit Idiag M360 durch. Sie erhalten Ihren persönlichen Befundbogen ausgedruckt zum Mitnehmen.

CHF 60 inkl. MwSt.

Betriebs- und Versicherungsmedizin_2

Analyse mit ärztlicher Beratung

Unsere medizinische Fachperson führt die Analyse mit Idiag M360 durch. Im Anschluss besprechen Sie Ihre Resultate mit dem Arzt oder der Ärztin und werden bezüglich weiterer Schritte beraten.

CHF 160 inkl. MwSt.

Körperanalyse (InBody 270)

Wie läuft eine Körperanalyse vor Ort ab?

Unsere medizinische Fachperson misst mittels InBody 270 Ihre Körperzusammensetzung, führt eine Analyse Ihres Muskel-Fetts sowie der Fettleibigkeit durch. Mit Hilfe der segmentalen Mageranalyse beurteilt InBody 270, ob Ihre Muskeln in allen Körperteilen angemessen verteilt sind. Mit der Fettanalyse wird dabei überprüft, wie das Körperfett im gesamten Körper verteilt ist.

Dauer

Die gesamte Untersuchung vor Ort dauert nur wenige Minuten.

Welche Ergebnisse erhalte ich?

Sie erhalten von unseren medizinischen Fachpersonen eine detaillierte Analyse Ihrer Körperzusammensetzung. Mit Ihrem persönlichen Befund erhalten Sie eine Empfehlung für Ihr optimales Gewicht und eine Bewertung der Fettleibigkeit basierend auf dem BMI und dem Körperfett in Prozent. Der persönliche Befundbogen wird ausgedruckt und kann von Ihnen mitgenommen werden.

Auf Wunsch bespricht ein Arzt oder eine Ärztin den persönlichen Befundbogen mit Ihnen und berät Sie bezüglich weiterer Schritte.

Ist eine Verlaufskontrolle möglich?

Es ist möglich, die Messung beliebig oft zu wiederholen und den Verlauf zu dokumentieren.

Für wen ist eine Körperanalyse geeignet?

Für alle Personen, die mehr über die Zusammensetzung ihres Körpers erfahren möchten. Die Analyseergebnisse dienen als Grundlage zur Beurteilung ihrer körperlichen Fitness und Gesundheit und helfen ihnen Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.

Krankenkasse

Präventionsangebote sind keine kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden aber teilweise von Zusatzversicherungen übernommen. Wir bitten Sie, sich vorgängig bei Ihrem Krankenversicherer über eine mögliche Kostenübernahme zu informieren.

Standorte

Die Körperanalyse mit InBody 270 bieten wir in Zürich, Bern und St. Gallen an.

Unsere Analysedienstleistungen mit InBody 270

In Body270

Analyse ohne ärztliche Beratung

Unsere medizinische Fachperson führt die Analyse mit InBody 270 durch. Sie erhalten Ihren persönlichen Befundbogen ausgedruckt zum Mitnehmen.

CHF 60 inkl. MwSt.

Betriebs- und Versicherungsmedizin_2

Analyse mit ärztlicher Beratung

Unsere medizinische Fachperson führt die Analyse mit dem InBody 270 durch. Im Anschluss besprechen Sie Ihre Resultate mit dem Arzt oder der Ärztin und werden bezüglich weiterer Schritte beraten.

CHF 160 inkl. MwSt.

Diagnostikprofile

Wie funktioniert die Durchführung eines Diagnostikprofils?

Blutentnahme

Die innovativen Diagnostikprofile bieten wir in Zusammenarbeit mit SwissAnalysis an. Sie erhalten von uns einen TAP® Device per Post zugestellt. Dieses ermöglicht Ihnen eine selbständige, völlig schmerzfreie Entnahme von Kapillarblut am Oberarm. Wir kontaktieren Sie telefonisch, um sicherzustellen, dass die Anwendung des TAP® Device einwandfrei funktioniert. Anschliessend schicken Sie Ihre Blutprobe ins Labor.

Analyse der Resultate

Die Laborresultate werden nach Eingang durch uns ausgewertet. Die Analyse wird von unseren hochqualifizierten Fachärztinnen und Fachärzten der Allgemein Medizin, Inneren Medizin und Arbeitsmedizin aufgrund aktueller medizinischer Standards durchgeführt und Ihnen anschliessend per Post zugestellt.

Beratungstermin

Wir vereinbaren mit Ihnen einen Telefontermin, bei dem wir mit Ihnen die Resultate sowie mögliche Handlungsempfehlungen besprechen.

Welche Ergebnisse erhalte ich?

Sie erhalten eine schriftlichen Auswertung Ihrer Befunde sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit.

Für wen ist ein Diagnostikprofil geeignet?

Für alle Personen, die mehr über ein spezifisches Gesundheitsthema erfahren möchten, bezüglich Ort und Zeit jedoch eingeschränkt sind und deshalb eine telefonische Beratung bevorzugen.

Krankenkasse

Präventionsangebote sind keine kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden aber teilweise von Zusatzversicherungen übernommen. Wir bitten Sie, sich vorgängig bei Ihrem Krankenversicherer über eine mögliche Kostenübernahme zu informieren.

Kombination

Die Diagnostikprofile können auch als Add-on zu einem Gesundheits-Check-up gebucht werden. Die Blutentnahme wird dann gleich vor Ort am Untersuchungstermin durchgeführt.

Unsere labormedizinischen Diagnostikprofile

Herz-Kreislauf/Entzündung

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in den westlichen Ländern. Entzündungsprozesse und Oxidation von Lipoproteinen spielen eine bedeutende Rolle in der Entstehung und Progression dieser Erkrankung. Eine gezielte Prävention lässt sich auf der Basis der Blutwerte ableiten.

CHF 650 (inkl. MwSt.)

Food Print Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Mit dem Foodprint werden spezifische IgG-Antikörper gegen Nahrungsmittel im Blut nachgewiesen. Je nach Menge der gebildeten Antikörper wird empfohlen, diese Nahrungsmittel über einen bestimmten Zeitraum zu meiden. So kann man die chronischen Entzündungen stoppen, die durch IgG-Antikörper ausgelöst werden. Führt man dies konsequent durch, lassen die Beschwerden häufig nach und können sogar vollständig abklingen.

CHF 830 (inkl. MwSt.)

Immunsystemabklärung

Unser Immunsystem ist sehr komplex aufgebaut. Damit es regelrecht funktionieren kann, ist auf eine gute Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen zu achten. Mit einer aussagekräftigen Analyse lässt sich eine zweckmässige Kombination von Supplementen zusammenstellen, mit der man sowohl Defiziten des Immunsystems vorbeugen als auch dessen Funktion bei einer bereits bestehenden Erkrankung unterstützen kann.

CHF 550 (inkl. MwSt.)

Sportabklärungen

Hohe körperliche Belastung geht mit einer erhöhten Entstehung von freien Radikalen einher. Kann unser Körper diese Radikale nicht abfangen, spricht man von oxidativem Stress. Bei Sportlerinnen und Sportlern ist die Kontrolle des oxidativen Stresses von besonderer Bedeutung.

CHF 625 (inkl. MwSt.)

Mikronährstoffstatus

Der Mikronährstoffstatus ermöglicht einen guten Überblick über die Versorgungslage mit den bedeutendsten Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Da Mikronährstoffe in den meisten Stoffwechselwegen eine entscheidende Rolle spielen und unsere Bedürfnisse individuell ganz verschieden sind, ist die Statusbestimmung eine wichtige Grundlage für Ihren Therapeuten, um eine Ernährungsempfehlung oder einen allfälligen Ergänzungsbedarf ableiten zu können.

CHF 625 (inkl. MwSt.)

Stress Stimmung

Stress ist die Bezeichnung für eine körperliche und psychische Reaktion auf eine erhöhte Beanspruchung. Stress beginnt bei jedem unterschiedlich, ist also ein subjektives Empfinden. Die Wahrnehmung von Stress und Stimmungsschwankungen sind vielfach auch auf die Versorgung mit Mikronährstoffen zurückzuführen. Der Status "Stress Stimmung" gibt einen Überblick über allfällige Mängel an Mikronährstoffen.

CHF 725 (inkl. MwSt.)

Nicole Straubhaar

Bestellen Sie jetzt Ihr TAP® Device.

Für eine einfache Blutentnahme zuhause.