Eine gute Gesundheit ist die Voraussetzung für eine konstante körperliche und psychische Leistungsfähigkeit im Berufs- wie im Privatleben. Wir unterstützen Sie mit einer medizinischen Standortbestimmung bei der Stärkung Ihrer Gesundheit.
Früherkennung gesundheitlicher Risiken
Der Rückenscan ermöglicht eine computerbasierte Analyse der Wirbelsäule. Der Scan erfolgt präzise und strahlenfrei indem unsere medizinische Fachperson mit dem Idiag M360 über die Dornfortsätze Ihrer Brust- und Lendenwirbelsäule rollt. Die gewonnenen Informationen zu Haltung, Beweglichkeit sowie muskulären Stabilität des Rückens werden in einem Analyseprotokoll dargestellt und mit empirischen Normwerten verglichen.
Dauer
Die gesamte Untersuchung vor Ort dauert nur wenige Minuten.
Nach erfolgter Analyse erhalten Sie eine detaillierte Auswertung über den Zustand Ihrer Wirbelsäule und Hinweise und Tipps zum gezielten Training Ihrer Rückenmuskulatur. Der persönliche Report wird ausgedruckt und kann von Ihnen mitgenommen werden.
Auf Wunsch bespricht ein Arzt oder eine Ärztin den persönlichen Report mit Ihnen und berät Sie bezüglich weiterer Schritte.
Es ist möglich, die Messung beliebig oft zu wiederholen und den Verlauf zu dokumentieren.
Für alle Personen, die mehr über ihre Rückengesundheit erfahren möchten, mit dem Ziel, Rückenbeschwerden zu lindern und vorzubeugen.
Präventionsangebote sind keine kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden aber teilweise von Zusatzversicherungen übernommen. Wir bitten Sie, sich vorgängig bei Ihrem Krankenversicherer über eine mögliche Kostenübernahme zu informieren.
Den Rückenscan mit Idiag M360 bieten wir an allen Standorten an.
Unsere medizinische Fachperson misst mittels InBody 270 Ihre Körperzusammensetzung, führt eine Analyse Ihres Muskel-Fetts sowie der Fettleibigkeit durch. Mit Hilfe der segmentalen Mageranalyse beurteilt InBody 270, ob Ihre Muskeln in allen Körperteilen angemessen verteilt sind. Mit der Fettanalyse wird dabei überprüft, wie das Körperfett im gesamten Körper verteilt ist.
Dauer
Die gesamte Untersuchung vor Ort dauert nur wenige Minuten.
Sie erhalten von unseren medizinischen Fachpersonen eine detaillierte Analyse Ihrer Körperzusammensetzung. Mit Ihrem persönlichen Befund erhalten Sie eine Empfehlung für Ihr optimales Gewicht und eine Bewertung der Fettleibigkeit basierend auf dem BMI und dem Körperfett in Prozent. Der persönliche Befundbogen wird ausgedruckt und kann von Ihnen mitgenommen werden.
Auf Wunsch bespricht ein Arzt oder eine Ärztin den persönlichen Befundbogen mit Ihnen und berät Sie bezüglich weiterer Schritte.
Es ist möglich, die Messung beliebig oft zu wiederholen und den Verlauf zu dokumentieren.
Für alle Personen, die mehr über die Zusammensetzung ihres Körpers erfahren möchten. Die Analyseergebnisse dienen als Grundlage zur Beurteilung ihrer körperlichen Fitness und Gesundheit und helfen ihnen Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.
Präventionsangebote sind keine kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden aber teilweise von Zusatzversicherungen übernommen. Wir bitten Sie, sich vorgängig bei Ihrem Krankenversicherer über eine mögliche Kostenübernahme zu informieren.
Die Körperanalyse mit InBody 270 bieten wir in Zürich, Bern und St. Gallen an.
Blutentnahme
Die innovativen Diagnostikprofile bieten wir in Zusammenarbeit mit SwissAnalysis an. Sie erhalten von uns einen TAP® Device per Post zugestellt. Dieses ermöglicht Ihnen eine selbständige, völlig schmerzfreie Entnahme von Kapillarblut am Oberarm. Wir kontaktieren Sie telefonisch, um sicherzustellen, dass die Anwendung des TAP® Device einwandfrei funktioniert. Anschliessend schicken Sie Ihre Blutprobe ins Labor.
Analyse der Resultate
Die Laborresultate werden nach Eingang durch uns ausgewertet. Die Analyse wird von unseren hochqualifizierten Fachärztinnen und Fachärzten der Allgemein Medizin, Inneren Medizin und Arbeitsmedizin aufgrund aktueller medizinischer Standards durchgeführt und Ihnen anschliessend per Post zugestellt.
Beratungstermin
Wir vereinbaren mit Ihnen einen Telefontermin, bei dem wir mit Ihnen die Resultate sowie mögliche Handlungsempfehlungen besprechen.
Sie erhalten eine schriftlichen Auswertung Ihrer Befunde sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit.
Für alle Personen, die mehr über ein spezifisches Gesundheitsthema erfahren möchten, bezüglich Ort und Zeit jedoch eingeschränkt sind und deshalb eine telefonische Beratung bevorzugen.
Präventionsangebote sind keine kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden aber teilweise von Zusatzversicherungen übernommen. Wir bitten Sie, sich vorgängig bei Ihrem Krankenversicherer über eine mögliche Kostenübernahme zu informieren.
Die Diagnostikprofile können auch als Add-on zu einem Gesundheits-Check-up gebucht werden. Die Blutentnahme wird dann gleich vor Ort am Untersuchungstermin durchgeführt.