Dank umfassenden Abklärungen konnte HMS aufzeigen, dass in einem Unternehmen keine Gesundheitsgefährdung für Mitarbeitende besteht
Arbeitgeber in der Schweiz müssen im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht ihren Mitarbeitenden ein sicheres Arbeitsumfeld bieten und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden jedes Einzelnen schützen. Die Arbeitsmediziner und Arbeitshygieniker der HMS AG führen Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz sowie Risiko- und Arbeitsschutzabklärungen in jedem Betrieb, unabhängig von der Branche, durch.
Bei einem Unternehmen, welches im Bereich der Lebensmittelproduktion tätig ist, wurde eine Häufung von Langzeitabsenzen durch Krebserkrankungen festgestellt. Dies löste bei den Mitarbeitenden eine grosse Verunsicherung aus, da sie nicht wussten, ob die Erkrankungen in Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz oder den Arbeitsbedingungen stehen. Um Klarheit zu schaffen wurde HMS mit einer Gefährdungs- und Risikobeurteilung beauftragt.
Die Arbeitsmediziner und Arbeitshygieniker der HMS überprüfen, ob die Ursachen von gesundheitlichen Beschwerden auf den Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen zurückzuführen sind. Dazu nehmen die Fachspezialisten von HMS mit den Verantwortlichen gemeinsam eine Arbeitsplatzbegehung vor. Untersucht werden Arbeitsschutzvorkehrungen sowie mögliche Gefährdungen durch Lärm, biologische und chemische Gefahrenstoffe, Beleuchtung und die Fahrtätigkeit. Anschliessend erarbeitet und überprüft HMS gemeinsam mit dem Arbeitgeber Massnahmen und Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Durch Abklärung der einzelnen Risikofaktoren konnten die HMS Fachspezialisten in diesem Beispiel einen Zusammenhang zwischen den Krebserkrankungen und dem Arbeitsplatz bzw. den Arbeitsbedingungen im Betrieb ausschliessen. Für die Belegschaft bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung. Basierend auf der Gefährdungsbeurteilung konnte HMS zusätzlich Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen vorschlagen.
«Mit unseren Gefährdungs- und Risikobeurteilungen können wir Unternehmen dabei unterstützen, bestmögliche Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden zu schaffen, Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und Massnahmen zur Verbesserung zu definieren.»
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Eva Elisabeth Gerber-Glur freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mehr zu Arbeitsplatzanalysen